Manuale metodologico sulla sostenibilità agroalimentare attraverso il Service-learninge

Herausgegeben von: Redaktion Barbara Siegmund

Ausgabe: Open Access E-Book
ISBN: 978-3-85125-994-0
Sprache: Italienisch
Erschienen: April 2024

DE

Dieses Methodenhandbuch konzentriert sich auf die Definition eines neuen Bildungsmodells, in das wir die Nachhaltigkeitskompetenzen auf effektive Weise durch Services Lernen (SL) integriert haben, zunächst im Bereich der lebensmittelbezogenen Studiengänge, und das als Grundlage für die Anwendung in anderen Studiengängen dienen könnte.

Daher liegt der Schwerpunkt dieses Methodenhandbuchs auf dem Lernen der Studierenden an realen Problemen und deren ganzheitlicher Lösung, wodurch sie in die Lage versetzt werden, künftige Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu antizipieren und darauf vorbereitet zu sein. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung erfordert ein Überdenken der Lernumgebungen, um die Studierenden zum Handeln für die Nachhaltigkeit zu inspirieren. Für die Studierenden bedeutet dies, dass sie von Anfang an, d. h. vom ersten bis zum letzten Studienjahr, eine führende Rolle spielen und für ihren eigenen Lernprozess verantwortlich sein müssen, damit sie ein nachhaltiges Leben führen und in einer nachhaltigen Wirtschaft arbeiten können. Darüber hinaus haben die Studierenden dank der SL-Methodik einen Sinn für soziale Verantwortung, bürgerschaftliches Engagement und Verbindung mit der Gesellschaft entwickelt, der über den inneren Kreis der Universität hinausgeht.

Es wurde ein ideales Lebensmittel-Nachhaltigkeitsprofil (Food Sustainability Profile,FSP) für Studierende entwickelt, das die verschiedenen Fähigkeiten und technischen Kapazitäten integriert, die einen sachkundigen Studierenden im Bereich der Lebensmittel-Nachhaltigkeit definieren. Eine Reihe von pädagogischen Interventionen (einschließlich SL) wurde entworfen und getestet, um die FSP der Studierenden zu entwickeln. Sowohl Lehrende als auch Lernende waren aktiv an diesem Aktionsforschungsprozess beteiligt, wobei die endgültige Reihe von Methoden (MH) als Leitlinien zur Übernahme und Übertragbarkeit auf andere Disziplinen dokumentiert wurde. Es wurden Bewertungsinstrumente für FSP und MH entwickelt, um die Validität zu erhöhen, und sie dienten als Prüfungsinstrument für die Bewertung der Integration von Nachhaltigkeit durch SL in lebensmittelbezogenen Studiengängen.
IT
Questo manuale metodologico definisce un nuovo modello educativo
che favorisce lo sviluppo di competenze per la sostenibilità in modo
efficace attraverso il servizio alla comunità (Service-learning). Il
modello è stato sperimentato nei corsi di studio relativi
all’agroalimentare, per poter essere successivamente applicato in altri
corsi di laurea.

L’obiettivo del manuale è favorire lo sviluppo di
competenze da parte degli studenti attraverso il confronto con problemi
reali e la ricerca di soluzioni sistematiche, per consentire loro di
anticipare ed essere preparati alle sfide future della sostenibilità.
L’educazione allo sviluppo sostenibile nell’istruzione superiore
richiede un ripensamento degli ambienti di apprendimento per ispirare
gli studenti ad agire in maniera sostenibile. Il manuale sostiene il
ruolo centrale degli studenti, responsabili del proprio processo di
apprendimento durante tutti gli studi universitari, per poter favorire
un’attitudine alla sostenibilità e sviluppare il proprio percorso
professionale in un’economia sostenibile. Inoltre, grazie alla pedagogia
del servizio alla comunità, gli studenti sviluppano particolarmente il
senso di responsabilità sociale,di impegno civico, nonché delle
relazioni con la società, andando oltre il contesto universitario.
In fase preliminare, è stato sviluppato il profilo di studente ideale per
la sostenibilità agroalimentare (in inglese food sustainability
profile, FSP), che integra le diverse competenze trasversali alle
specifiche capacità tecniche richieste. Una serie di interventi
pedagogici (di cui anche il servizio alla comunità) sono stati
progettati e sperimentata per sviluppare il FSP degli studenti. Tanto
gli educatori che gli studenti sono stati coinvolti in questo processo
di ricerca-azione le cui metodologie sono state documentate e descritte
come linee guida per favorire la trasferibilità e l’adozione di tale
processo in altri corsi di laurea. Gli strumenti di valutazione del FSP e
manuale metodologico sono stati sviluppati per aumentarne la validità,
agendo come strumento di verifica per l’integrazione della sostenibilità
all’interno dei corsi di laurea in ambito agroalimentare attraverso il
Service-learning.

DE

Dieses Methodenhandbuch konzentriert sich auf die Definition eines neuen Bildungsmodells, in das wir die Nachhaltigkeitskompetenzen auf effektive Weise durch Services Lernen (SL) integriert haben, zunächst im Bereich der lebensmittelbezogenen Studiengänge, und das als Grundlage für die Anwendung in anderen Studiengängen dienen könnte.

Daher liegt der Schwerpunkt dieses Methodenhandbuchs auf dem Lernen der Studierenden an realen Problemen und deren ganzheitlicher Lösung, wodurch sie in die Lage versetzt werden, künftige Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu antizipieren und darauf vorbereitet zu sein. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung erfordert ein Überdenken der Lernumgebungen, um die Studierenden zum Handeln für die Nachhaltigkeit zu inspirieren. Für die Studierenden bedeutet dies, dass sie von Anfang an, d. h. vom ersten bis zum letzten Studienjahr, eine führende Rolle spielen und für ihren eigenen Lernprozess verantwortlich sein müssen, damit sie ein nachhaltiges Leben führen und in einer nachhaltigen Wirtschaft arbeiten können. Darüber hinaus haben die Studierenden dank der SL-Methodik einen Sinn für soziale Verantwortung, bürgerschaftliches Engagement und Verbindung mit der Gesellschaft entwickelt, der über den inneren Kreis der Universität hinausgeht.

Es wurde ein ideales Lebensmittel-Nachhaltigkeitsprofil (Food Sustainability Profile,FSP) für Studierende entwickelt, das die verschiedenen Fähigkeiten und technischen Kapazitäten integriert, die einen sachkundigen Studierenden im Bereich der Lebensmittel-Nachhaltigkeit definieren. Eine Reihe von pädagogischen Interventionen (einschließlich SL) wurde entworfen und getestet, um die FSP der Studierenden zu entwickeln. Sowohl Lehrende als auch Lernende waren aktiv an diesem Aktionsforschungsprozess beteiligt, wobei die endgültige Reihe von Methoden (MH) als Leitlinien zur Übernahme und Übertragbarkeit auf andere Disziplinen dokumentiert wurde. Es wurden Bewertungsinstrumente für FSP und MH entwickelt, um die Validität zu erhöhen, und sie dienten als Prüfungsinstrument für die Bewertung der Integration von Nachhaltigkeit durch SL in lebensmittelbezogenen Studiengängen.
IT
Questo manuale metodologico definisce un nuovo modello educativo
che favorisce lo sviluppo di competenze per la sostenibilità in modo
efficace attraverso il servizio alla comunità (Service-learning). Il
modello è stato sperimentato nei corsi di studio relativi
all’agroalimentare, per poter essere successivamente applicato in altri
corsi di laurea.

L’obiettivo del manuale è favorire lo sviluppo di
competenze da parte degli studenti attraverso il confronto con problemi
reali e la ricerca di soluzioni sistematiche, per consentire loro di
anticipare ed essere preparati alle sfide future della sostenibilità.
L’educazione allo sviluppo sostenibile nell’istruzione superiore
richiede un ripensamento degli ambienti di apprendimento per ispirare
gli studenti ad agire in maniera sostenibile. Il manuale sostiene il
ruolo centrale degli studenti, responsabili del proprio processo di
apprendimento durante tutti gli studi universitari, per poter favorire
un’attitudine alla sostenibilità e sviluppare il proprio percorso
professionale in un’economia sostenibile. Inoltre, grazie alla pedagogia
del servizio alla comunità, gli studenti sviluppano particolarmente il
senso di responsabilità sociale,di impegno civico, nonché delle
relazioni con la società, andando oltre il contesto universitario.
In fase preliminare, è stato sviluppato il profilo di studente ideale per
la sostenibilità agroalimentare (in inglese food sustainability
profile, FSP), che integra le diverse competenze trasversali alle
specifiche capacità tecniche richieste. Una serie di interventi
pedagogici (di cui anche il servizio alla comunità) sono stati
progettati e sperimentata per sviluppare il FSP degli studenti. Tanto
gli educatori che gli studenti sono stati coinvolti in questo processo
di ricerca-azione le cui metodologie sono state documentate e descritte
come linee guida per favorire la trasferibilità e l’adozione di tale
processo in altri corsi di laurea. Gli strumenti di valutazione del FSP e
manuale metodologico sono stati sviluppati per aumentarne la validità,
agendo come strumento di verifica per l’integrazione della sostenibilità
all’interno dei corsi di laurea in ambito agroalimentare attraverso il
Service-learning.