logo

Verlag der Technischen Universität Graz

 Die TU Graz  Fakultäten  Studien  Forschung  Institute 

  • Der Verlag
  • Aktuelles
  • Kooperationen
  • Vertrieb
  • Publizieren
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • de
  • en

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Verlag der Technischen Universität Graz

 

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verlag der Technischen Universität Graz, Technikerstraße 4, 8010 Graz, im Folgenden Verlag genannt und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

 

2. Vertragsabschluss, Bestellung

Die Darstellung der Waren im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Dem Kunden wird vor dem Abschluss des Bestellvorgangs eine Übersicht der ausgewählten Waren, seiner Kundendaten sowie Informationen zum Versand und zur Zahlung dargestellt, bei der der Kunde seine Eingaben überprüfen kann. Durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an den Verlag zum Abschluss eines Kaufvertrages der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst durch Versendung der bestellten Waren zustande.

 

3. Preis, Fälligkeit

Da die TU Graz keinen Betrieb gewerblicher Art darstellt, unterliegt diese Leistung nicht der Umsatzsteuer. Die Preise der Waren beinhalten daher keine Umsatzsteuer. Etwaige sonstige Kosten wie z.B. Versandkosten und Verpackungskosten sind im Preis der Waren nicht inbegriffen und werden gesondert ausgewiesen und verrechnet. Es gelten die Preise des Tages der Bestellung.

Die Zahlung hat innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug zu erfolgen.

 

4. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises einschließlich der vom Kunden zu tragenden Kosten im Eigentum des Verlags.

 

5. Gewährleistung

Die Gewährleistungsfrist für Mängel beträgt zwei Jahre. Im Fall eines Mangels kann der Kunde die Verbesserung des Mangels oder den Austausch einer mangelhaften Ware verlangen. Die vom Kunden gewählte Art der Gewährleistung kann vom Verlag verweigert werden, wenn diese unmöglich oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden wäre. Sind sowohl die Verbesserung als auch der Austausch unmöglich oder für den Verlag mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden, so hat der Kunde das Recht auf Preisminderung oder, sofern es sich nicht um einen geringfügigen Mangel handelt, das Recht auf Wandlung.

Die Gewährleistungsansprüche sind geltend zu machen gegenüber:

Verlag der Technischen Universität Graz

Technikerstr. 4, 8010 Graz

Fax: +43-(0)316 873 6671

E-Mail: verlag@tugraz.at

 

6. Datenschutz

Der Verlag weist entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes ausdrücklich darauf hin, dass in Erfüllung des Kaufvertrages Namen, Berufe (Branche), Adressen, Telefon- und Telefaxnummern, E-Mail-Adressen sowie Zahlungsmodalitäten der Kunden vom Verlag oder dem von ihr mit der Auslieferung beauftragten Unternehmen zwecks automationsunterstützter Betreuung (Kundenkartei, Rechnungswesen) auf Datenträger gespeichert werden. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, wo dies zur Erfüllung der Bestellung unabdinglich ist.

 

7. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen eines Kaufvertrages bedürfen zu deren Gültigkeit der Schriftform, dies gilt auch für das Abgehen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam und die Vertragspartner halten fest, dass keine mündlichen Nebenabreden getroffen wurden.

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame ersetzen, die der Absicht der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Für die Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die deutsche Fassung maßgeblich. Es gilt Österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Als Gerichtsstand wird Graz vereinbart.

  • Gesamtverzeichnis
    • Architektur
    • Bauingenieurwissenschaften
    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Informatik und Biomedizinische Technik
    • Interdiszipinäres
    • Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
    • Mathematik, Physik und Geodäsie
    • Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
  • Neuerscheinungen
  • Open Access Publikationen
  • Multimediale E-Books
  • Reihenübersicht
    • Akademische Reden an der Technischen Universität Graz
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Archiv und Bibliothek
    • Betonkolloquium
    • Buddhist Architecture in the Western Himalayas
    • BWL Schriftenreihe
    • Electrical Power Systems
    • Fachbücher Planung und Bau
    • Facts & Figures
    • Festschriften TU Graz
    • Forschungsreihe IBBW
    • Forum Technik und Gesellschaft
    • Geodesy
    • Immersive Learning Research Network Conference; Workshop, short papers, poster
    • Institut für Gebäudelehre Jahrbuch
    • LM.VM.2014
    • Logistik Werkstatt Graz
    • Materialien zu Schwerpunkten am Institut für Gebäudelehre
    • Mathematical Modelling of Weld Phenomena
    • Monographic Series TU Graz
    • Monographic Series TU Graz|Advanced Materials Science
    • Monographic Series TU Graz|Computation in Engineering and Science
    • Monographic Series TU Graz|Production Science and Management
    • Monographic Series TU Graz|Railway Research
    • Monographic Series TU Graz|Reihe Fahrzeugtechnik
    • Monographic Series TU Graz|Schriftenreihe des Instituts Betonbau
    • Monographic Series TU Graz|Structural Analysis
    • Monographic Series TU Graz|Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
    • Monographic Series TU Graz|Technoökonomie und industrielles Management
    • Monographic Series TU Graz|Timber Engineering & Technology
    • November Talks
    • Proceedings of the International Brain-Computer Interface
    • Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft|Level D Bauprojekt Management
    • Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft
    • Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen
    • Schriftenreihe des Instituts für Wohnbau der TU Graz
    • Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft
    • Science, Technology and Society online
    • Seminarreihe Bauunternehmensführung
    • Studien zur Architektur | TU Graz
    • Textbook Series
    • TU Graz Jahresbericht | Annual report
    • TU Graz people
    • TU Graz Research
    • VKM-THD Mitteilungen; IVT-Mitteilungen ab Bd. 100
  • Publizierende von A-Z
  • Angebote

Kontakt

Verlag der
Technischen Universität Graz

Technikerstraße 4
8010 Graz, Österreich
UID(VAT) ATU 57477929

Kontaktperson

Gabriele Groß
Tel.: +43(0)316 873 6157
E-Mail: verlag [ at ] tugraz.at


Zur Bibliothek der TU Graz© 2023 TUGraz | powered by
Alle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Wiederrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung
Einstellungen
Manage consent

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Wiederrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung
Funktionale
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
qtrans_front_language1 JahrDieses Cookie wird vom qTranslate WordPress-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Besuchers zu verwalten.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
woocommerce_cart_hashsessionDieses Cookie wird von WooCommerce gesetzt. Das Cookie hilft WooCommerce dabei, festzustellen, wann sich der Inhalt/die Daten des Warenkorbs ändert.

Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

CookieDauerBeschreibung
_pk_id1 Jahr 27 TageErforderlich für den Betrieb von Matomo, einem Analysetool, das das Nutzerverhalten verfolgt und analysiert.
_pk_ref13 MonateErforderlich für den Betrieb von Matomo, einem Analysetool, das das Nutzerverhalten verfolgt und analysiert.
_pk_ses30 MinutenErforderlich für den Betrieb von Matomo, einem Analysetool, das das Nutzerverhalten verfolgt und analysiert.

Andere

Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.

CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesniemalsSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-device-idniemalsSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo