logo

Verlag der Technischen Universität Graz

 Die TU Graz  Fakultäten  Studien  Forschung  Institute 

  • Der Verlag
  • Aktuelles
  • Kooperationen
  • Vertrieb
  • Publizieren
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • de
  • en

Allgemein

Kleine Tiere, große Freundschaft! In „Amikeco findet einen Weg“ finden Ami, das Schweinekind, und Keco, das Oktopuskind, trotz aller Unterschiede und Hindernisse zusammen. Und wie Tim seinen Traum verwirklicht, mit Kindern zu arbeiten, erfährt ihr in „Tim bringt Kindern etwas bei“. Erschienen in Deutsch und Englisch.

Neuerscheinung

Das BIM-Handbuch 2022 beantwortet Praxisfragen und bietet Erleichterungen (Informationen, Tipps und Tricks) im BIM-Arbeitsalltag. Es ist als Arbeitsbehelf strukturiert und liefert eine unabhängige Sichtweise und ehrliche Ansagen „Was geht und noch nicht geht“. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu diversen Online-Arbeitsmaterialien wie Downloads, Tools, Musterverträgen, etc. Hier geht’s zum Buch.

Jetzt entdecken

Ausgewählte Publikationen des Verlags der TU Graz gibt es ab sofort auch als multimediale E-Books. Je nach Titel sind die Bücher mit unterschiedlichem Zusatzmaterial angereichert: größeren Bildern, zusätzlichen Skizzen, Links zu weiterführenden Informationen oder Audio- und Videodateien.

Publikationen mit den neuen Funktionen finden Sie in der rechten Spalte auf der Verlagswebseite unter „Multimediale E-Books“. Außerdem sind sie in der Detailansicht der Bücher am Button „Online lesen“ zu erkennen. Unter den bereits angereicherten Büchern sind Titel wie„SOS Grazer Schule“, „Pasubio“ und „Tesla Nikola(us) und die Technik in Graz“.

Neuerscheinung

Fabelhafte Entwürfe ins Rampenlicht gerückt: Das Jahrbuch des Instituts für Gebäudelehre präsentiert gelungene Studierendenprojekte aus dem Studienjahr 2020/2021. Werft doch mal einen Blick hinein.

Jetzt entdecken

Hier haben Studierende wortwörtlich Hand (und Nadel) angelegt: Die Druckausgabe des architektonischen Projekts „Pasubio: Friedensschauplatz“ fertigten die Projektteilnehmenden selbst mit der Technik der japanischen Buchbindung an. Alle Exemplare sind somit einzigartig – und nummeriert. Pasubio stellt dem Kriegsschauplatz am Monte Pasubio den Entwurf eines Friedenschauplatzes gegenüber.

Jetzt entdecken

Ostern mit Toni, Alex, Mika und Ina!

Mit den Kinderbüchern des Verlags der TU Graz packt ihr Toleranz, Offenheit und Wertschätzung gegenüber Mitmenschen, Tieren, der Natur sowie der Technik in das Osternest. Was ihr in den Büchern nicht findet: Geschlechter- und Rollenklischees.

Alle Kinderbücher sind in Deutsch und Englisch erhältlich.

Jetzt entdecken

Oje! Toni, das Eichhörnchen, schafft es wegen schiefer Zähne nicht, Nüsse zu knacken. Was nun? Toni lässt sich nicht aufhalten: Mit einer großen Portion Kreativität findet das Eichhörnchen eine Lösung.

Das Kinderbuch ist in Deutsch und Englisch erhältlich.

https://www.tugraz-verlag.at/wp-content/uploads/2022/01/Toni_Nussmaschine_kurz.mp4

Veranstaltung

Einen spannenden Vortrag zu „Frühe Brücken“ gibt es am 3. November im Haus der Architektur. Autor Hasso Hohmann stellt das im Verlag der TU Graz erschienene Buch höchstpersönlich vor. Schaut doch vorbei!

Jetzt entdecken

Eintauchen in die atemberaubende Landschaft zwischen Hindukusch und Himalaya: Mit „In asiatischen Hochgebirgen zwischen Oxus und Indus – Reisen, Forschen und Vermessen“ den Spuren waghalsiger Entdeckungsfahrten folgen und 500 Jahre Forschungsgeschichte hautnah miterleben. Zum Buch.

https://www.tugraz-verlag.at/wp-content/uploads/2021/04/video_in_asiatischen_hochgebirgen_21.12.2020.mp4

Jetzt entdecken

Vorhang auf: „Bühne und Kostüme“ wagt einen Einblick in die (architektonische) Welt des Schauspielhaus Graz!
Als Printausgabe und als Open-Access-E-Book erschienen in unserem Verlag.

  • Gesamtverzeichnis
    • Architektur
    • Bauingenieurwissenschaften
    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Informatik und Biomedizinische Technik
    • Interdiszipinäres
    • Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften
    • Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Umwelttechnik
    • Technische Mathematik und Technische Physik
  • Neuerscheinungen
  • Open Access Publikationen
  • Multimediale E-Books
  • Reihenübersicht
    • Akademische Reden an der Technischen Universität Graz
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Archiv und Bibliothek
    • Betonkolloquium
    • Buddhist Architecture in the Western Himalayas
    • BWL Schriftenreihe
    • Electrical Power Systems
    • Fachbücher Planung und Bau
    • Facts & Figures
    • Festschriften TU Graz
    • Forschungsreihe IBBW
    • Forum Technik und Gesellschaft
    • Geodesy
    • Immersive Learning Research Network Conference; Workshop, short papers, poster
    • Institut für Gebäudelehre Jahrbuch
    • LM.VM.2014
    • Logistik Werkstatt Graz
    • Materialien zu Schwerpunkten am Institut für Gebäudelehre
    • Mathematical Modelling of Weld Phenomena
    • Monographic Series TU Graz
    • Monographic Series TU Graz|Advanced Materials Science
    • Monographic Series TU Graz|Computation in Engineering and Science
    • Monographic Series TU Graz|Production Science and Management
    • Monographic Series TU Graz|Railway Research
    • Monographic Series TU Graz|Reihe Fahrzeugtechnik
    • Monographic Series TU Graz|Schriftenreihe des Instituts Betonbau
    • Monographic Series TU Graz|Structural Analysis
    • Monographic Series TU Graz|Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
    • Monographic Series TU Graz|Technoökonomie und industrielles Management
    • Monographic Series TU Graz|Timber Engineering & Technology
    • November Talks
    • Proceedings of the International Brain-Computer Interface
    • Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft|Level D Bauprojekt Management
    • Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft
    • Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen
    • Schriftenreihe des Instituts für Wohnbau der TU Graz
    • Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft
    • Science, Technology and Society online
    • Seminarreihe Bauunternehmensführung
    • Studien zur Architektur | TU Graz
    • Textbook Series
    • TU Graz Jahresbericht | Annual report
    • TU Graz people
    • TU Graz Research
    • VKM-THD Mitteilungen; IVT-Mitteilungen ab Bd. 100
  • Publizierende von A-Z
  • Angebote

Kontakt

Verlag der
Technischen Universität Graz

Technikerstraße 4
8010 Graz, Österreich
UID(VAT) ATU 57477929

Kontaktperson

Gabriele Groß
Tel.: +43(0)316 873 6157
E-Mail: verlag [ at ] tugraz.at


Zur Bibliothek der TU Graz© 2023 TUGraz | powered by
Alle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Wiederrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung
Einstellungen
Manage consent

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen in Zukunft weiterhin das bestmögliche Service zur Verfügung stellen zu können. Nähere Informationen sowie Wiederrufsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung
Funktionale
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
qtrans_front_language1 JahrDieses Cookie wird vom qTranslate WordPress-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Besuchers zu verwalten.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
woocommerce_cart_hashsessionDieses Cookie wird von WooCommerce gesetzt. Das Cookie hilft WooCommerce dabei, festzustellen, wann sich der Inhalt/die Daten des Warenkorbs ändert.

Analyse

Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

CookieDauerBeschreibung
_pk_id1 Jahr 27 TageErforderlich für den Betrieb von Matomo, einem Analysetool, das das Nutzerverhalten verfolgt und analysiert.
_pk_ref13 MonateErforderlich für den Betrieb von Matomo, einem Analysetool, das das Nutzerverhalten verfolgt und analysiert.
_pk_ses30 MinutenErforderlich für den Betrieb von Matomo, einem Analysetool, das das Nutzerverhalten verfolgt und analysiert.

Andere

Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.

CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesniemalsSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-remote-device-idniemalsSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo