Allgemein
Kleine Tiere, große Freundschaft! In „Amikeco findet einen Weg“ finden Ami, das Schweinekind, und Keco, das Oktopuskind, trotz aller Unterschiede und Hindernisse zusammen. Und wie Tim seinen Traum verwirklicht, mit Kindern zu arbeiten, erfährt ihr in „Tim bringt Kindern etwas bei“. Erschienen in Deutsch und Englisch.
Neuerscheinung
Das BIM-Handbuch 2022 beantwortet Praxisfragen und bietet Erleichterungen (Informationen, Tipps und Tricks) im BIM-Arbeitsalltag. Es ist als Arbeitsbehelf strukturiert und liefert eine unabhängige Sichtweise und ehrliche Ansagen „Was geht und noch nicht geht“. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu diversen Online-Arbeitsmaterialien wie Downloads, Tools, Musterverträgen, etc. Hier geht’s zum Buch.
Jetzt entdecken
Ausgewählte Publikationen des Verlags der TU Graz gibt es ab sofort auch als multimediale E-Books. Je nach Titel sind die Bücher mit unterschiedlichem Zusatzmaterial angereichert: größeren Bildern, zusätzlichen Skizzen, Links zu weiterführenden Informationen oder Audio- und Videodateien.
Publikationen mit den neuen Funktionen finden Sie in der rechten Spalte auf der Verlagswebseite unter „Multimediale E-Books“. Außerdem sind sie in der Detailansicht der Bücher am Button „Online lesen“ zu erkennen. Unter den bereits angereicherten Büchern sind Titel wie„SOS Grazer Schule“, „Pasubio“ und „Tesla Nikola(us) und die Technik in Graz“.
Neuerscheinung
Fabelhafte Entwürfe ins Rampenlicht gerückt: Das Jahrbuch des Instituts für Gebäudelehre präsentiert gelungene Studierendenprojekte aus dem Studienjahr 2020/2021. Werft doch mal einen Blick hinein.
Jetzt entdecken
Hier haben Studierende wortwörtlich Hand (und Nadel) angelegt: Die Druckausgabe des architektonischen Projekts „Pasubio: Friedensschauplatz“ fertigten die Projektteilnehmenden selbst mit der Technik der japanischen Buchbindung an. Alle Exemplare sind somit einzigartig – und nummeriert. Pasubio stellt dem Kriegsschauplatz am Monte Pasubio den Entwurf eines Friedenschauplatzes gegenüber.
Jetzt entdecken
Ostern mit Toni, Alex, Mika und Ina!
Mit den Kinderbüchern des Verlags der TU Graz packt ihr Toleranz, Offenheit und Wertschätzung gegenüber Mitmenschen, Tieren, der Natur sowie der Technik in das Osternest. Was ihr in den Büchern nicht findet: Geschlechter- und Rollenklischees.
Alle Kinderbücher sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Jetzt entdecken
Oje! Toni, das Eichhörnchen, schafft es wegen schiefer Zähne nicht, Nüsse zu knacken. Was nun? Toni lässt sich nicht aufhalten: Mit einer großen Portion Kreativität findet das Eichhörnchen eine Lösung.
Das Kinderbuch ist in Deutsch und Englisch erhältlich.
Veranstaltung
Einen spannenden Vortrag zu „Frühe Brücken“ gibt es am 3. November im Haus der Architektur. Autor Hasso Hohmann stellt das im Verlag der TU Graz erschienene Buch höchstpersönlich vor. Schaut doch vorbei!
Jetzt entdecken
Eintauchen in die atemberaubende Landschaft zwischen Hindukusch und Himalaya: Mit „In asiatischen Hochgebirgen zwischen Oxus und Indus – Reisen, Forschen und Vermessen“ den Spuren waghalsiger Entdeckungsfahrten folgen und 500 Jahre Forschungsgeschichte hautnah miterleben. Zum Buch.
Jetzt entdecken
Vorhang auf: „Bühne und Kostüme“ wagt einen Einblick in die (architektonische) Welt des Schauspielhaus Graz!
Als Printausgabe und als Open-Access-E-Book erschienen in unserem Verlag.