Wissenstransfer zählt zu einem der wichtigsten Ziele jeder Universität. Forschungsergebnisse von hoher wissenschaftlicher Qualität zu publizieren und der Scientific Community sowie einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, ist Aufgabe des TU-Verlages, der bereits Anfang der neunziger Jahre gegründet wurde.
Unser Anliegen ist, Angehörige der TU Graz bei ihrer wissenschaftlichen Publikationstätigkeit bestmöglich zu unterstützen und damit die Lücke zu kommerziellen Verlagen zu schließen. Vor allem jungen Autor/inn/en soll die Möglichkeit geboten werden, kostengünstig zu publizieren, um deren Leistungen international bekanntzumachen.
Das Verlagsprogramm entspricht dem Fächerkanon der TU Graz und bietet Veröffentlichungen zu Architektur, Bauingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Physik, Geodäsie, Technische Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Informatik und Biomedizinische Technik.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsverlage hat sich auch der TU Verlag die Förderung des Open Access Prinzips zum Ziel gesetzt und bietet einen Teil der Publikationen in einer frei zugänglichen, kostenlosen Online-Version an.