Die vorliegende Forschungsarbeit zeigt die zentralsten unternehmerischen Kompetenzen für GründerInnen von technologie-orientierten Unternehmen auf und schafft somit eine Basis für eine mögliche Gestaltung von Entrepreneurship-Studienplänen an Hochschulen. Die aus dieser Arbeit gewonnenen Maßnahmen zur Förderung von Unternehmertum an Hochschulen ermöglichen zudem eine Stärkung der Rolle von Universitäten in der wichtigen Sensitivierungsphase für Unternehmensgründungen.
Eine Erhebung im österreichischen AplusB-Programm
Ausgabe: Open Access E-Book
ISBN: 978-3-85125-521-8
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2017
Reihe: BWL Schriftenreihe, Band 21
Die vorliegende Forschungsarbeit zeigt die zentralsten unternehmerischen Kompetenzen für GründerInnen von technologie-orientierten Unternehmen auf und schafft somit eine Basis für eine mögliche Gestaltung von Entrepreneurship-Studienplänen an Hochschulen. Die aus dieser Arbeit gewonnenen Maßnahmen zur Förderung von Unternehmertum an Hochschulen ermöglichen zudem eine Stärkung der Rolle von Universitäten in der wichtigen Sensitivierungsphase für Unternehmensgründungen.