Holz: Natur, Technik, Mensch

Ausgabe: kartoniert
ISBN: 978-3-85125-793-9
Umfang: 88 Seiten
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2020

 19.00

Für seine Forchungsleitungen rund um das Brettsperrholz erhielt Professor Schickhofer vom Institut für Holzbau und Holztechnologie der TU Graz im Jahr 2019 den hochangesehnen schwedischen „Markus-Wallenberg-Preis“. Nach diesem Höhepunkt in der ingenieurmäßigen Anwendung des Baustoffes Holz ist für den Autor der richtige Zeitpunkt gekommen, den Stellenwert des Holzes in der Form „Holz: Natur, Technik, Mensch“ umfassendder zu beschreiben und daraus eine positive Lebensstimmung unter dem Motto „Holz verbindet Natur und Technik zum Wohle des Menschen“ aubzuleiten.

Für seine Forchungsleitungen rund um das Brettsperrholz erhielt Professor Schickhofer vom Institut für Holzbau und Holztechnologie der TU Graz im Jahr 2019 den hochangesehnen schwedischen „Markus-Wallenberg-Preis“. Nach diesem Höhepunkt in der ingenieurmäßigen Anwendung des Baustoffes Holz ist für den Autor der richtige Zeitpunkt gekommen, den Stellenwert des Holzes in der Form „Holz: Natur, Technik, Mensch“ umfassendder zu beschreiben und daraus eine positive Lebensstimmung unter dem Motto „Holz verbindet Natur und Technik zum Wohle des Menschen“ aubzuleiten.