Monolithisch Bauen

Eine Bestandsaufnahme

Herausgegeben von: Tim Lüking

Ausgabe: Open Access E-Book
ISBN: 978-3-85125-512-6
Umfang: 216 Seiten
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2019

Monolithisches Bauen: eine Bauweise, die nach Stabilität und
Dauerhaftigkeit klingt und früher gängig war, geriet durch die
steigenden Anforderungen des Wärmeschutzes einige Jahrzehnte lang ins
Hintertreffen. Dank einer Weiterentwicklung der Baustoffe wird es heute
wieder zu einer Option. Zum aktuellen Stand liefern Protagonisten wie
z.B. Andrea Deplazes, Mike Schlaich und Matthias Schuller Beiträge aus
verschiedenen Perspektiven, um den vielfältigen Aspekten entsprechender
Wandkonstruktionen gerecht zu werden. Neben theoretischen und
technischen Aspekten werden exemplarisch sieben Häuser vorgestellt,
deren Außenwände allein mittels einschichtiger Aufbauten realisiert.

Monolithisches Bauen: eine Bauweise, die nach Stabilität und
Dauerhaftigkeit klingt und früher gängig war, geriet durch die
steigenden Anforderungen des Wärmeschutzes einige Jahrzehnte lang ins
Hintertreffen. Dank einer Weiterentwicklung der Baustoffe wird es heute
wieder zu einer Option. Zum aktuellen Stand liefern Protagonisten wie
z.B. Andrea Deplazes, Mike Schlaich und Matthias Schuller Beiträge aus
verschiedenen Perspektiven, um den vielfältigen Aspekten entsprechender
Wandkonstruktionen gerecht zu werden. Neben theoretischen und
technischen Aspekten werden exemplarisch sieben Häuser vorgestellt,
deren Außenwände allein mittels einschichtiger Aufbauten realisiert.