logo

Verlag der Technischen Universität Graz

 Die TU Graz  Fakultäten  Studien  Forschung  Institute 

  • Home
  • About Us
  • Cooperations
  • Bookshop
  • For Authors
  • Legal Matters
    • AGB
    • Publisher
Cart
0 title - € 0.00
  • de
  • en

Robert Schmaranz

Zuverlässigkeits- und sicherheitsorientierte Auslegung und Betriebsführung elektrischer Netze

Technische und organisatorische Maßnahmen unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse

Robert Schmaranz
Zuverlässigkeits- und sicherheitsorientierte Auslegung und Betriebsführung elektrischer Netze

Technische und organisatorische Maßnahmen unter Berücksichtigung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse

ISBN: 978-3-85125-478-5
Scope: 326 pages
Language: Deutsch
Release date: June 2016
Series: Monographic Series TU Graz / Electrical Power Systems, Issue 1

OPEN ACCESS E-BOOK

also available in print

Die zentralen Aufgaben jedes Netzbetreibers sind die Errichtung und die Betriebsführung von elektrischen Anlagen in den konzessionierten Netzgebieten. Dabei stehen die Versorgungszuverlässigkeit und Versorgungsqualität sowie der sichere, effiziente und wirtschaftliche Betrieb im Vordergrund. In dieser Arbeit werden technische, organisatorische und rechtliche Aspekte von Elektrizitätsversorgungssystemen näher beleuchtet und neue, wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert.

Zu Beginn der Habilitationsschrift werden die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Betriebsführung von elektrischen Netzen erläutert. Anschließend wird auf Funktionen einer zentralen Netzleitstelle und deren Schnittstellen zu anderen Systemapplikationen eingegangen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit Forschungsprojekten rund um die Auslegung und Betriebsführung von elektrischen Anlagen. Dabei wird auf unterschiedliche Themen wie z.B. Netzautomatisierung, Maßnahmen zur Reduktion von Störeinträgen, Wirkleistungsstabilität, Erdschlussortung und Erdungsthematik eingegangen.

Die Vorbereitung auf und die Strategie bei Großstörungen bis hin zum Blackout nehmen durch die geänderten Rahmenbedingungen im Netzbetrieb eine immer bedeutendere Rolle ein. Diese Themen werden von den technischen und organisatorischen Voraussetzungen über das Training bis hin zum Krisenmanagement betrachtet. Den Abschluss dieser Arbeit bildet die Beschreibung derzeit vorhandener Möglichkeiten der Zertifizierung von Leitstellen und des Netzbetriebes.

  • Description

E-book

Download PDF

Description

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Die zentralen Aufgaben jedes Netzbetreibers sind die Errichtung und die Betriebsführung von elektrischen Anlagen in den konzessionierten Netzgebieten. Dabei stehen die Versorgungszuverlässigkeit und Versorgungsqualität sowie der sichere, effiziente und wirtschaftliche Betrieb im Vordergrund. In dieser Arbeit werden technische, organisatorische und rechtliche Aspekte von Elektrizitätsversorgungssystemen näher beleuchtet und neue, wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert.

Zu Beginn der Habilitationsschrift werden die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Betriebsführung von elektrischen Netzen erläutert. Anschließend wird auf Funktionen einer zentralen Netzleitstelle und deren Schnittstellen zu anderen Systemapplikationen eingegangen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit Forschungsprojekten rund um die Auslegung und Betriebsführung von elektrischen Anlagen. Dabei wird auf unterschiedliche Themen wie z.B. Netzautomatisierung, Maßnahmen zur Reduktion von Störeinträgen, Wirkleistungsstabilität, Erdschlussortung und Erdungsthematik eingegangen.

Die Vorbereitung auf und die Strategie bei Großstörungen bis hin zum Blackout nehmen durch die geänderten Rahmenbedingungen im Netzbetrieb eine immer bedeutendere Rolle ein. Diese Themen werden von den technischen und organisatorischen Voraussetzungen über das Training bis hin zum Krisenmanagement betrachtet. Den Abschluss dieser Arbeit bildet die Beschreibung derzeit vorhandener Möglichkeiten der Zertifizierung von Leitstellen und des Netzbetriebes.

Related products

  • Uwe Schichler, Josef W. Wohinz (Hrsg.)

    Tesla Nikola(us) und die Technik in Graz

    OPEN ACCESS E-BOOK

    Read more
  • Uwe Schichler, Josef W. Wohinz (Hrsg.)

    Tesla Nikola and the Graz Tech

    OPEN ACCESS E-BOOK

    Read more
  • Uwe Schichler, Josef W. Wohinz (Hrsg.)

    Tesla Nikola and the Graz Tech

    € 45.00 Add to cart
  • Uwe Schichler, Josef W. Wohinz (Hrsg.)

    Tesla Nikola(us) und die Technik in Graz

    € 39.00 Add to cart

  • Catalog
    • Architecture
    • Civil Engineering Sciences
    • Electrical and Information Engineering
    • Computer Science and Biomedical Engineering
    • Interdisciplinary
    • Mechanical Engineering and Economic Sciences
    • Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering, Biotechnology
    • Technical Mathematics, Physics and Geodesy
  • Sale
  • New releases
  • Open Access publications
  • Series
    • Akademische Reden an der Technischen Universität Graz
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Archiv und Bibliothek
    • Betonkolloquium
    • Buddhist Architecture in the Western Himalayas
    • BWL Schriftenreihe
    • Electrical Power Systems
    • Fachbücher Planung und Bau
    • Facts & Figures
    • Festschriften TU Graz
    • Forschungsreihe IBBW
    • Forum Technik und Gesellschaft
    • Geodesy
    • Immersive Learning Research Network Conference; Workshop, short papers, poster
    • LM.VM.2014
    • Logistik Werkstatt Graz
    • Materialien zu Schwerpunkten am Institut für Gebäudelehre
    • Mathematical Modelling of Weld Phenomena
    • Monographic Series TU Graz
    • Monographic Series TU Graz|Advanced Materials Science
    • Monographic Series TU Graz|Computation in Engineering and Science
    • Monographic Series TU Graz|Production Science and Management
    • Monographic Series TU Graz|Railway Research
    • Monographic Series TU Graz|Reihe Fahrzeugtechnik
    • Monographic Series TU Graz|Schriftenreihe des Instituts Betonbau
    • Monographic Series TU Graz|Structural Analysis
    • Monographic Series TU Graz|Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
    • Monographic Series TU Graz|Technoökonomie und industrielles Management
    • Monographic Series TU Graz|Timber Engineering & Technology
    • November Talks
    • Proceedings of the International Brain-Computer Interface
    • Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft|Level D Bauprojekt Management
    • Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft
    • Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen
    • Schriftenreihe des Instituts für Wohnbau der TU Graz
    • Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft
    • Science, Technology and Society online
    • Seminarreihe Bauunternehmensführung
    • Studien zur Architektur | TU Graz
    • Textbook Series
    • TU Graz Jahresbericht | Annual report
    • TU Graz people
    • TU Graz Research
    • VKM-THD Mitteilungen; IVT-Mitteilungen ab Bd. 100
  • Authors
  • Events
    • Archiv


Contact

Verlag der
Technischen Universität Graz

Technikerstraße 4
8010 Graz, Österreich
UID(VAT) ATU 57477929

contact person

Gabriele Groß
Tel.: +43(0)316 873 6157
E-Mail:
verlag [ at ] tugraz.at


back to TU© 2021 TUGraz | powered by
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden