logo

Verlag der Technischen Universität Graz

 Die TU Graz  Fakultäten  Studien  Forschung  Institute 

  • About Us
  • News
  • Cooperations
  • Bookshop
  • Publishing
  • Legal Matters
    • AGB
    • Privacy Policy
    • Publisher
  • de
  • en
View cart “Material- und systemunabhängige Bestimmung von Deckenelementen im digitalen Gebäudemodell” has been added to your cart.
19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium, Tagungsband 2021

Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen – Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte

published by: Christian Hofstadler, Detlef Heck, Markus Kummer

Issue: paperback
ISBN: 978-3-85125-805-9
Scope: 264 pages
Language: Deutsch
Release date: June 2021

€ 55.00

Bei Leistungsabweichungen in der Bauausführung stellt sich die wichtige Frage, wie die Nachweisführung bei entsprechenden Mehr- bzw. Minderkostenforderungen gelingt. Bedeutend dabei ist, wie sich die Art und der Umfang der Nachweisführung bereits in die Leistungsbeschreibung integrieren lässt. Welche Anforderungen an die Nachweisführung werden von öffentlichen Auftraggebern gestellt? Welche Arten der Nachweisführung gibt es aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht und wie stellen sich diese auch im internationalen Vergleich dar? Wo liegt die Grenze der Nachweisführung und wie gelingt eine lückenlose Dokumentation in der Baupraxis? Wie wirken sich geänderte und zusätzliche Leistungen auf die Bauzeit aus? Welche Arten von Kausalitäten gibt es und welche Bedeutung haben diese bei der Nachweisführung aus rechtlicher Perspektive? Welche Rolle nimmt der Einzelnachweis bei Leistungsabweichung bei ÖNORMEN- und ABGB-Verträgen ein?
Diese und andere Themenstellungen hat das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz zum Anlass genommen, um im Rahmen des 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposiums die zum Teil kontroversen Ansätze und Meinungen zum Thema „Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen“ zur Diskussion zu stellen.
Die Ansichten und Ergebnisse der Referentinnen und Referenten werden im vorliegenden Tagungsband ausgeführt. Neben den baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Aspekten werden auch bauvertragsrechtliche Themen aufgegriffen. Ergänzt werden diese Ausführungen durch aktuelle Beiträge aus der baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Forschung.

  • Description
Creative Commons Licence:

This work is licensed under the Creative Commons Attribution License 4.0 (CC BY NC ND 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/


also available as e-book

This entry is only available in German

Bei Leistungsabweichungen in der Bauausführung stellt sich die wichtige Frage, wie die Nachweisführung bei entsprechenden Mehr- bzw. Minderkostenforderungen gelingt. Bedeutend dabei ist, wie sich die Art und der Umfang der Nachweisführung bereits in die Leistungsbeschreibung integrieren lässt. Welche Anforderungen an die Nachweisführung werden von öffentlichen Auftraggebern gestellt? Welche Arten der Nachweisführung gibt es aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht und wie stellen sich diese auch im internationalen Vergleich dar? Wo liegt die Grenze der Nachweisführung und wie gelingt eine lückenlose Dokumentation in der Baupraxis? Wie wirken sich geänderte und zusätzliche Leistungen auf die Bauzeit aus? Welche Arten von Kausalitäten gibt es und welche Bedeutung haben diese bei der Nachweisführung aus rechtlicher Perspektive? Welche Rolle nimmt der Einzelnachweis bei Leistungsabweichung bei ÖNORMEN- und ABGB-Verträgen ein?
Diese und andere Themenstellungen hat das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz zum Anlass genommen, um im Rahmen des 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposiums die zum Teil kontroversen Ansätze und Meinungen zum Thema „Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen“ zur Diskussion zu stellen.
Die Ansichten und Ergebnisse der Referentinnen und Referenten werden im vorliegenden Tagungsband ausgeführt. Neben den baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Aspekten werden auch bauvertragsrechtliche Themen aufgegriffen. Ergänzt werden diese Ausführungen durch aktuelle Beiträge aus der baubetrieblichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Forschung.

These could also be of interest to you

  • Gerald Zenz (Hrsg.)

    Wasserbausymposium Graz 2024

    OPEN ACCESS E-BOOK

    Read more
  • Gottfried Mauerhofer, Andreas Haigl (Hrsg.)

    Bauunternehmensführung 2022-24

    € 59.00 Add to cart
  • Gottfried Mauerhofer, Andreas Haigl (Hrsg.)

    Bauunternehmensführung 2022-24

    OPEN ACCESS E-BOOK

    Read more
  • Andreas Ringhofer, Gerhard Schickhofer (Hrsg.)

    5. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung 2024

    € 100.00 Add to cart
  • Catalog
    • Architecture
    • Civil Engineering Sciences
    • Electrical and Information Engineering
    • Computer Science and Biomedical Engineering
    • Interdisciplinary
    • Mechanical Engineering and Economic Sciences
    • Mathematics, Physics and Geodesy
    • Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering, Biotechnology
  • New releases
  • Open Access publications
  • Enhanced e-books
  • Series
    • Akademische Reden an der Technischen Universität Graz
    • Arbeitshilfen für die Praxis
    • Archiv und Bibliothek
    • Betonkolloquium
    • Buddhist Architecture in the Western Himalayas
    • BWL Schriftenreihe
    • Electrical Power Systems
    • Fachbücher Planung und Bau
    • Facts & Figures
    • Festschriften TU Graz
    • Forschungsreihe IBBW
    • Forum Technik und Gesellschaft
    • Geodesy
    • Immersive Learning Research Network Conference; Workshop, short papers, poster
    • Institut für Gebäudelehre Jahrbuch
    • International Brain-Computer Interface (BCI) Meeting
    • LM.VM.2014
    • Logistik Werkstatt Graz
    • Materialien zu Schwerpunkten am Institut für Gebäudelehre
    • Mathematical Modelling of Weld Phenomena
    • Monographic Series TU Graz
    • Monographic Series TU Graz|Advanced Materials Science
    • Monographic Series TU Graz|Computation in Engineering and Science
    • Monographic Series TU Graz|Production Science and Management
    • Monographic Series TU Graz|Railway Research
    • Monographic Series TU Graz|Reihe Fahrzeugtechnik
    • Monographic Series TU Graz|Schriftenreihe des Instituts Betonbau
    • Monographic Series TU Graz|Structural Analysis
    • Monographic Series TU Graz|Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
    • Monographic Series TU Graz|Technoökonomie und industrielles Management
    • Monographic Series TU Graz|Timber Engineering & Technology
    • November Talks
    • Proceedings of the International Brain-Computer Interface
    • Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft
    • Schriftenreihe des Instituts für Straßen- und Verkehrswesen
    • Schriftenreihe des Instituts für Wohnbau der TU Graz
    • Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft
    • Science, Technology and Society online
    • Seminarreihe Bauunternehmensführung
    • Studien zur Architektur | TU Graz
    • Textbook Series
    • Transform Industry: Guiding the transformation of SMEs
    • TU Graz Jahresbericht | Annual report
    • TU Graz people
    • TU Graz Research
    • VKM-THD Mitteilungen; IVT-Mitteilungen ab Bd. 100
  • Authors
  • Sale

Contact

Verlag der
Technischen Universität Graz

Technikerstraße 4
8010 Graz, Österreich
UID(VAT) ATU 57477929

contact person

Gabriele Groß
Tel.: +43(0)316 873 6157
E-Mail: verlag [ at ] tugraz.at


back to TU© 2025 TUGraz | powered by
Accept All Only accept necessary cookies
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.You can read more in our Privacy Police
Cookie Settings
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
qtrans_front_language1 yearThis cookie is set by qTranslate WordPress plugin. The cookie is used to manage the preferred language of the visitor.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
woocommerce_cart_hashsessionThis cookie is set by WooCommerce. The cookie helps WooCommerce determine when cart contents/data changes.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

CookieDauerBeschreibung
_pk_id1 year 27 daysRequired for the operation of Matomo, an analysis tool that tracks and analyzes user behavior.
_pk_ref13 monthsRequired for the operation of Matomo, an analysis tool that tracks and analyzes user behavior.
_pk_ses30 minutesRequired for the operation of Matomo, an analysis tool that tracks and analyzes user behavior.

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

CookieDauerBeschreibung
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo