Die Verlängerung der täglichen Arbeitszeit ist ein Instrument, mit dem sich die Bauleistung innerhalb eines vorgegebenen Terminplanes erhöhen lässt.
In der derzeitigen Anwendungspraxis werden für die Bewertung der Auswirkungen die Ansätze von Burkhardt und Winter bzw. Lehmann aus den 1960er Jahren verwendet.
Diese zwei Informationsquellen werden nach einer Darstellung arbeitswissenschaftlicher Grundlagen im Detail betrachtet. Aus dem Ergebnis dieser Analyse werden die Anforderungen an eine neue Bewertungsmethodik formuliert.
Um die Systematik zu validieren, werden anhand der Untersuchungsergebnisse für den Bereich der Mauerwerksarbeiten Datenauswertungen durchgeführt. In einem Anwendungsbeispiel erfolgt eine Gegenüberstellung mit den bestehenden Arbeitsleistungskurven von Burkhardt und Winter bzw. Lehmann.
Entwicklung einer Systematik zur Vorhersage des Leistungsrückgangs auf Basis physiologischer Grundlagen
Issue: paperback
ISBN: 978-3-85125-189-0
Scope: 161 pages
Language: Deutsch
Release date: September 2019
Series: Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Issue 33
€ 50.00
Die Verlängerung der täglichen Arbeitszeit ist ein Instrument, mit dem sich die Bauleistung innerhalb eines vorgegebenen Terminplanes erhöhen lässt.
In der derzeitigen Anwendungspraxis werden für die Bewertung der Auswirkungen die Ansätze von Burkhardt und Winter bzw. Lehmann aus den 1960er Jahren verwendet.
Diese zwei Informationsquellen werden nach einer Darstellung arbeitswissenschaftlicher Grundlagen im Detail betrachtet. Aus dem Ergebnis dieser Analyse werden die Anforderungen an eine neue Bewertungsmethodik formuliert.
Um die Systematik zu validieren, werden anhand der Untersuchungsergebnisse für den Bereich der Mauerwerksarbeiten Datenauswertungen durchgeführt. In einem Anwendungsbeispiel erfolgt eine Gegenüberstellung mit den bestehenden Arbeitsleistungskurven von Burkhardt und Winter bzw. Lehmann.