Grundsatzfragen, Case Studies, Argumente und Lösungsansätze zur Beschreibbarkeit von intellektuellen Dienstleistungen sind wichtig, weil die Vergabeart der Verhandlungsverfahren oder der Weg in den offenen Preiswettbewerb damit verbunden sind.
Zur Verrechtlichung und zur Selbstbestimmung der Beschreibbarkeit jeglicher Planer (und Bauleitungs-)leistung wurde eine Argumentation und eine an NWAs orientierte Matrix entwickelt, die eine argumentierte Einordnung, einen Nachweis für die Entscheidungsfindung darstellt.
Die Anwendung eines Formblattes und Motivenberichtes bietet eine Hilfestellung für auslobende, ausschreibende Stellen bei der Festlegung der Verfahrenswege.
Zur Beschreibbarkeit von Architekten- und Ingenieurleistungen
Issue: paperback
ISBN: 978-3-902465-53-5
Scope: 38 pages
Language: Deutsch
Release date: December 2006
Series: Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb und Bauwirtschaft, Issue Heft 20
Out of stock!
Grundsatzfragen, Case Studies, Argumente und Lösungsansätze zur Beschreibbarkeit von intellektuellen Dienstleistungen sind wichtig, weil die Vergabeart der Verhandlungsverfahren oder der Weg in den offenen Preiswettbewerb damit verbunden sind.
Zur Verrechtlichung und zur Selbstbestimmung der Beschreibbarkeit jeglicher Planer (und Bauleitungs-)leistung wurde eine Argumentation und eine an NWAs orientierte Matrix entwickelt, die eine argumentierte Einordnung, einen Nachweis für die Entscheidungsfindung darstellt.
Die Anwendung eines Formblattes und Motivenberichtes bietet eine Hilfestellung für auslobende, ausschreibende Stellen bei der Festlegung der Verfahrenswege.