Die Optimierung von Kostenschätzung und Kostenberechnung ist Wunsch vieler Bauherren.
Wirtschaftliche Konzeption von Bauprojekten und bewusster Einsatz „begrenzter“ Ressourcen werden zunehmend wichtiger.
Woher kommen die Preise ?
Die Notwendigkeit, über Inhalt, Umfang und Umsetzung der Kostenplanung ausreichend informiert zu sein, ist sowohl für
Planungs- und Bauabwicklungsbeteiligte, als auch für Auftraggeber von projektentscheidender Bedeutung.
Kostenplanungsarbeit mit Vergleichsprojekten, Relevanz von Projektvergleichen.
ZIELE
Anleitung zur praxisgerechten Methodik
für Kostenrahmen, Kostenschätzung
und Kostenberechnung
Hinweise zur Umsetzung in der Praxis
INHALTE
Struktur und Inhalt der BKI Datenbank
Arbeit mit Kosten oder Preisen
Relevanz der Beispiele
Protokollierung der Veränderungen