Generalplaner sind ein probater Weg, Schnittstellen, Leistungslücken und Koordinationsprobleme aus der Sphäre des
Bauherrn an kompetente Planer / Planergruppen zu übertragen. Die Leitung der Zusammenarbeit komplexer Planungsteams
erfordert höchste Kompetenz in organisatorischer, vertragsrechtlicher und vertragsinhaltlich vorausschauender
Arbeit. Die Aufteilung von Generalplanerverträgen auf alle Teammitglieder ist oft mit Friktionen und Verlusten verbunden.
zwei getrennte Vertrags- und Rechnungsebenen
Intergration und Koordination der
Planung und Ausschreibung
Generalplanermangement als Stabstelle
ZIELE
Kompetenz in der Zusammenstellung
komplexer Teams
Kompetenz im Aufbau und Verständnis
der Verträge
INHALTE
Generalplanervertrag
Subplaner-Vertrag
Schnittstellendefinition und -reduktion
Risiko + Haftung des Generalplaners
Abrechnungsebenen